Kings Scouts

Grundsätzliche Informationen:


Seit Mai 2015 gibt es in der Kirchengemeinde Rostock-Toitenwinkel eine Pfadfinderarbeit - die Kings Scouts Rostock.


Die Pfadfinderarbeit wurde ursprünglich in England gegründet, um junge Menschen zu fördern und zu entwickeln, damit sie fähig sind, in der Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen. In kleinen Gruppen (Sippen) erlernt man neben Tugenden (z.B. Teamgeist, Hilfsbereitschaft, Disziplin) viele Dinge, um verantwortungsbewusst in der Natur zu leben (Zeltbau, Knoten&  Bünde, Umgang mit Feuer, Orientierungstechniken, Erste Hilfe, richtige Verwendung der Werkzeuge: Fahrtenmesser, Beil und Säge).


Wie schon beim Erfinder der Pfadfinderarbeit, Lord Baden Powell, bleibt auch in unserem christlichen Pfadfinderbund ein ursprüngliches Ziel erhalten: Kindern den Weg zu einer lebendigen Beziehung zu Gott aufzuzeigen. Wir gehören zum Pfadfinderbund der Kings Scouts Deutschland e.V. (die „königlichen Pfadfinder“), in deren Logo neben der Pfadfinderlilie die Krone und das Kreuz enthalten sind – als Symbol dafür, dass wir Dank Jesus Tod am Kreuz Königskinder des lebendigen Gottes sein können.


Äußerlich sind Pfadfinder an der Kleidung zu erkennen. So gehören zur „Kluft“ ein robustes Hemd aus dickem Stoff, ein Halstuch und ein Aufnäher des jeweiligen Pfadfinderbundes. Die Kinder erhalten nach gewissen Prüfungen weitere Aufnäher, die ihren Kenntnisstand anzeigen.


Mittlerweile bieten wir vier Alterstufen an (Starter: 6-8 Jahre, Kundschafter: 9-11 Jahre, Pfadfinder 12-14 Jahre, Pfadranger 15+ Jahre).


Wir treffen uns in der Schulzeit jeden Freitag von 16.15 bis 18.15 Uhr auf dem Gelände der Kirchengemeinde Rostock-Toitenwinkel an der Feuerstelle.

Kinder ab der 1.Klasse, die Interesse haben, die Pfadfinderarbeit kennenzulernen, sind herzlich willkommen!


Für die zur Zeit vier Sippen (1x gemischte Starter-Sippe, 1x Mädchen-Sippe-Kundschafter/Pfadfinder, 1x Jungen-Sippe-Kundschafter, 1x Jungen-Sippe-Pfadfinder/Pfadranger), die es momentan gibt, stehen 6 ausgebildete Mitarbeiter und zwei Sippenhelfer zur Verfügung (Basisausbildung: NTC oder NAC). Jeder Mitarbeiter muss außerdem ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis in der Kichengemeinde hinterlegen.


Jeden Sommer findet ein Pfadfindercamp während einer Woche der Sommerferien statt. Im Winter gibt es am Wochenende nach den Winterferien ein kurzes Wintercamp und im Frühjahr und Herbst unternehmen die Sippen ab dem Pfadfinderalter Wochenendwanderungen (oder Kanutouren) mit Übernachtung in der Natur (sogenannte "Hajks). Alle vier Jahre findet außerdem ein "Bundescamp" statt, bei dem wir uns mit allen Kings Scouts Stämmen aus ganz Deutschland treffen und ein gemeinsames Sommercamp abhalten.


Ansprechpartner für die Kings Scouts ist der Stammleiter, Reinhard Blischke.


Per E-Mail zu erreichen unter: reinhard.blischke@kings-scouts.de

Telefonisch unter: 0172-2810436



Im Anschluss folgen Bilder unserer besonderen Aktionen:

Sommercamps...

Wintercamps...

Pfadfindergottesdienst...

Workshoptag...

Hajks...

Bundeslager...

Startercamp...